Jungpferdeausbildung

    

 15. April 2023: "Colt Starting"

Den roten Faden für die Ausbildung erhalten wir von Olivier Fasel, einem Profi auf dem Gebiet der Jungpferdeausbildung. Für die gesundheitliche und physiotherapeutische Betreuung steht uns Céline Fasel zur Seite.

Unser Projekt: ein dreijähriger Freibergerwallach mit der besonderen Farbe Weiß und dem Ausbildungsstand "roh". Olaf wurde am 2. April 2023 kastriert. Unser Ziel ist es, in naher Zukunft mit ihm an Westernturnieren teilzunehmen. Es ist beeindruckend, wie schnell ein junges Pferd lernt, und zugleich faszinierend, wie es sich entwickelt.

Olaf verbrachte die ersten drei Jahre seines Lebens auf den Juraweiden und genoss dort seine unbeschwerte Jugend. Ganz bewusst haben wir ihn als „roh“ gekauft, ohne vorherige Ausbildung. Charakterlich überzeugt Olaf mit einem klaren Kopf und einem Herz aus Gold. Die Arbeit mit ihm fällt leicht, denn er ist lernwillig und begreift schnell.

Was wir jedoch lernen mussten: Nichts im Umgang mit jungen Pferden ist selbstverständlich. Selbst einfache Dinge wie Putzen oder das Heben der Hufe erforderten zu Beginn viel Geduld.

In den ersten zwei Wochen lag der Fokus vor allem auf dem Vertrauensaufbau. Olaf musste lernen, sich führen zu lassen, das tägliche Putzen zu genießen, Hufe zu geben, das Halfter zu akzeptieren und nicht bei jeder Kleinigkeit zu steigen.

Ein weiterer wichtiger Schritt war die Integration in die Herde der Wallache im Offenstall, der insgesamt 13 Pferde umfasst. Im Offenstall gibt es Futter- und Heuautomaten, die über Chips gesteuert werden. Hier mussten wir vor allem lernen, den Pferden stressfrei beizubringen, diese Systeme zu nutzen.

Der Weidegang hat bereits stattgefunden, und Olaf hat erste Pferdefreunde im gleichen Alter gefunden. Es ist eine spannende Reise, die uns jeden Tag neue Herausforderungen und ebenso viele schöne Momente beschert.

  


15.Mai 2023

Nach vier Wochen....

  • Spaziergänge an der Hand, Anbinden  beim  Putzplatz, Huf auskratzen , sind selbstverständlich geworden
  • Sattelprobe hat er mit Bravour gemeistert.
  •  von der Weide holen geht auch immer besser.
  • Mittlerweile ist er in der  Jungsherde im Offenstall integriert..
  • Zahnkontrolle hervorragend absolviert, obwohl zwei Milchzähne gezogen wurden sowie Wolfszähne entfernt 
  • Hufschmied-Termin hat er gut gemacht.

Wo wir noch Arbeit vor uns haben ist das Abspritzen der Beine, wird aber immer besser und generell verschiedene Gegenstände die am Boden liegen zu überqueren, aber das sind Aufgaben für die weiteren Wochen.

Der nächste Schritt ist das Roundpen.      

24.5.2023

Heute wird Olaf drei Jahre alt und er entwicklet sich prächtig. Spazieren gehen, egal ob auf der Strasse mit Verkehr oder durch den Wald, er bleibt locker und entspannt. Round Pen macht er inzwischen ganz gut. Abspritzen , waschen , kein Thema mehr, einfach eine coole Socke.

 

 Next Step -Doppellonge. 

Wir nähern uns immer mehr das wir den Sattel auf Olaf's Rücken  platzieren können.

 

Nach sieben Wochen....

Olaf hat das erstemal einen Sattel auf seinem Rücken. Ich bin fasziniert wie cool er ihn annimmt. Auch im Roundpen trägt er seinen Sattel wie wenn er nie etwas anderes gewohnt wäre, ob im Schritt, Trab oder Galopp. Vorbereitung ist alles....

 

Juni 2023

Densibilisierungstraining zeigt langsam seine Wirkung. 

 

 Im Roundpen reagiert er auf meine Körpersprache ausgezeichnet. Und zu guter letzt ein wunderbares Join - UP das mich fast zu tränen rührt.

8. Juni 2023

Ab heute hat Olaf Eisen an den Hufen, die Abnützung der Hufe war zu gross so mussten wir rasch handeln. Den Hufschmiedetermin hat er gut gemeistert. Jetzt können wir auch längere Spaziergänge unternehmen ohne schlechtes gewissen. 

 

 

15.Juni 2023

nach 8 Wochen....

 

Was haben wir für eine coole Socke, Step by Step kommen wir weiter, ohne Stress und in aller Ruhe. Und das erstemal im Sattel, das erstemal das Olaf einen Menschen auf seinem Rücken trägt - ein emotionaler unvergesslicher Moment💞

Es macht einfach Freude mit diesem Pferd , meinem Pferd 😍 zu arbeiten 

Montag-Abend, der vorerst letzter Kurstag des Densibilisierungstraining mit dem Thema, Feuer und Wasser.

Enorm welche Fortschritte zu erkennen sind, er maschiert zwischen den Fackeln durch als wenn es das selbstverständlichste wäre, geht über den Wasserstrahl, einfach fantastisch. 

Ein Zitat das uns während der Jungpferdeausbildung begleitet
Ein Zitat das uns während der Jungpferdeausbildung begleitet

 

 

21.Juni 2023

Jetzt geht's Schlag auf Schlag, heute das erstemal an der Longe und ich im Sattel, im Schritt und  Trab wie wenn dass, das selbstverständlichste auf der Welt wäre. Kein Bocken, kein Wiederstand nichts. Wow😍

Juli 2023

Das Anreiten ist im vollen Gange, in der Halle sowie im Roundpen.  Bis jetzt immer im beisein des Trainers , aber nichts  spektakuläres: Fazit alles richtig gemacht....


Der nächste Schritt das Sidebull, damit wir an der Lenkung arbeiten können.

Fazit: Lenkung 

funktioniert, im Schritt  Trab und Galopp.


Somit ist es an der Zeit  das Gelernte unter dem Sattel zu festigen.




Nach 3 Monaten

 

Das erste mal alleine Ausreiten unterm Sattel, am Sidebull, auch hier ruhig und gelassen.....💞


26.7.2023


Diese Woche stand ganz unter dem Motto: Verladetraining 

Nachdem Olaf am Anfang nicht in die Nähe eines Pferdeanhängers wollte, hat er diese Woche wieder einen riesen Schritt gemacht. Nach kurzer Zeit stieg er stressfrei in den Pferdeanhänger ein. Die Vorarbeit dafür hat schon viel früher angefangen. Mit verschiedenen kleinen Dingen beim Pferdeanhänger, Masch geben, Pferd putzen oder einfach neben dran stehen.


15.August 2023

Das gelernte wird jetzt gefestigt

 

Die Fortschritte sind riesengross und es ist eine Freude mit Olaf zu arbeiten. 

  Anreiten war sehr unspektakulär und es zeigt sich immer mehr das Olaf die Ruhe selbst weg hat und total tiefenentspannt mitarbeitet, egal was kommt, sei es bei der Fahrt im Pferdeanhänger oder beim täglichen Training.

23.August 2023

Wenn man bedenkt welche Angst Olaf noch vor kurzem vor dem Wasser hatte, kann man es fast nicht glauben das er die Abkühlung in der Sense so geniessen kann .

26.August 2023

Ausflug nach Matzendorf

 Ziel war es zu schauen wie Olaf die Fahrt im Pferdeanhänger absolviert und ob er ruhig steht, sowie die Reaktion auf einem fremden Platz mit fremden Pferden.

 Und was soll ich sagen , wie selbstverständlich ruhig und gelassen wie immer...

Und zu unsere Überraschung absolvierte er die Traingshindernisse  so mega suverän😍

September - Mitte Oktober 2023

In dieser Zeit haben wir das gelernte gefestigt und das schöne Wetter ausgekostet mit langen Spaziergängen an der Hand und Ausreiten. Bodenarbeit wurde dabei natürlich auch nicht vernachlässigt .

 


15. Dezember 2023

 

Endlich wieder auf dem Rücken von meinem kleinen die Natur geniessen. In den letzten 1,5 Monaten war es bei uns sehr ruhig. Ich konnte über 6 Wochen verlezungsbedingt gar nicht reiten und bin jetzt langsam wieder im Aufbau, in dieser Zeit durfte meine Mama die ersten Erfahrungen auf dem Rücken von Olaf sammeln. Ich glaube das musste alles so sein wie es war/ist. 

Olaf hatte Zeit das gelernte zu verarbeiten, Mama konnte sich auf die Basis konzentrieren und und ich hatte viel Zeit für Bodenarbeit. Wir hatten Zeit neues zu entdecken, den Schnee und das Wetter zu geniessen und erlerntes zu festigen.🥰

20.April 2024

Nun ist ein Jahr vergangen, Olaf ist angeritten und jetzt folgt die Ausbildung. Die Fortschritte sind fantastisch und Olaf hat ein wunderbaren, ausgeglichenen Charakter und ein Herz aus Gold. 

   Sei es beim Training in der Halle,  Ausreiten mit Bike- Begleitung, alleine oder  in der Gruppe , Ponyreiten mit den Kinder meiner Schwestern , er hat die Ruhe weg. So ein  Jungpferd macht einfach Freude 💞

September 2024

Was soll ich sagen, seit Mai haben wir mit Olaf die ersten Western Turniere bei den Jungpferden bestritten bei der SWRA und FM Western und sind mehr als zufrieden. Er lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und gibt sein Bestes. Wir gingen ohne Erwartungen an die Turniere, einfach um Olaf heranzuführen, ohne Stress und schlussendlich kamen wir jedes mal mit einem Lachen im Gesicht nach Hause. Den bei jeden Turnier der SWRA kamen diverse Rangierungen dazu  und bei FM Western sogar Siege.

 

Da er so fantastisch abgeschnitten hat waren wir auch am Championat der Freiberger qualifiziert, sprich FM National in Avenches. Was Olaf da gezeigt hat übertraf alle unsere Erwartungen . Mit 4 Jahren und drei Starts (mehr ist nicht erlaubt mit einem 4 Jährigem Pferd) wurde er zu guter Letzt "Reserve All Around Champion" bei den Freibergern. Gold im Pleasure, Gold im Ranch Riding und 4. Platz im Ranch Trail. Wow

30.3.2925

Die Grundausbildung unseres Jungpferdes ist erfolgreich abgeschlossen! Ein großes Dankeschön an Oli Fasel für deine wertvolle Unterstützung auf diesem Weg. Jetzt beginnt das nächste Kapitel – wir freuen uns auf die kommenden Herausforderungen und Entwicklungen!