Junge Pferde profitieren besonders vom Training im Extreme Trail. Das Fördern ihres eigenständigen Denkens und die Übernahme von Selbstverantwortung bei der Bewältigung der Aufgaben tragen wesentlich zu einer langfristigen mentalen Stabilität bei. Die Arbeit im Hindernisparcours dient nicht nur dem körperlichen Training: Der vertrauensbildende und -fördernde Effekt, der durch das gemeinsame Erarbeiten verschiedenster Aufgaben entsteht, legt die Grundlage für ein später verlässliches und ausgeglichenes Reitpferd.

Impressionen von unserem kleinen Ausflug nach Düdingen am 30.09 .2023

 

Gutes Horsemanship hat wenig mit Dominanz als mit vertrauenswürdiger Führung zu tun.

Bodenarbeit, Erziehung, Spass + Motivation, all das bietet das Extreme Trail Training.

 

 

 

Beim Extreme Trail wird das Pferd physisch und psychisch auf das Reiten vorbeireitet

 

Ebenso gilt bei uns  der Leitsatz

" Geduld ist immer das Mittel der Wahl"

 

 

 

 

Das Seepferdchen erfordert viel Zeit und Geduld 

 

Es ist noch lange nicht perfekt und es braucht bei Olaf viel Überzeugung damit er ins Wasser geht, aber langsam näheren wir uns dem Ziel.